Fahrzeugeinweihung bei der Feuerwehr Waldsassen

Gerne sind wir der Einladung unserer Nachbarwehr Waldsassen gefolgt. Am Samstag, den 11.02.2023, um 16:00 Uhr, war es endlich soweit. Das neue Tanklöschfahrzeug (TLF 3000-Staffel) und der neue Mehrzweckanhänger wurden offiziell in Dienst gestellt. Unter den schmissigen Klängen des Jugendblasorchesters begrüßte Vereinsvorsitzender Dr. Fortelny die Gäste. Nach einer kurzen Vorstellung erteilte Herr Dekan Thomas Vogl den kirchlichen Segen für die neuen Fahrzeuge und Einsatzkräfte. Der Hausherr, Bürgermeister Bernd Sommer, dankte allen Beteiligten das diese Beschaffung möglich war und übergab symbolisch den Fahrzeugschlüssel an die Wehr. Im Anschluss stelle Kommandant Tobias Tippmann den Werdegang und das TLF in allen Einzelheiten den Gästen vor, bevor zahlreiche Grußworte überbracht und Geschenke übergeben wurden. Wir wünschen den Kammeraden:innen der Feuerwehr Waldsassen alle Gute mit dem neuen Fahrzeug, stets unfallfreie Fahrt und immer den "Tank voller Wasser".

Bildergalerie

Stellenanzeige

Rauchmelder retten Leben

Notruf 112

Ausbildungs- und Übungsplan 2025

Termine

  • 23.01.2025
    20:00 Uhr, GH Schirnding
    FFS - Kameradschaftsabend
  • 25.01.2025
    18:00 Uhr, GH Schirnding
    FFS - Sicherheitswache TSV Galaabend
  • 04.02.2025
    19:00 Uhr, GH Schirnding
    FFS - Fortbildung / Übung / Ausbildung
  • 07.02.2025
    20:00 Uhr, GH Schirnding
    FFS - Kameradschaftsabend
  • 15.02.2025
    08:00 Uhr, Bogner-Schule Selb
    FFS - Fortbildung Führungsdienstgrade
  • 18.02.2025
    19:00 Uhr, GH Schirnding
    FFS - Fortbildung / Übung / Ausbildung
  • 21.02.2025
    18:00 Uhr, FF Neuhaus a.d. Eger
    FFS - Schlachtschüsselessen FF Neuhaus
  • 01.03.2025
    18:00 Uhr, GH Schirnding
    FFS - Sicherheitswache TSV Galaabend
  • 04.03.2025
    19:00 Uhr, GH Schirnding
    FFS - Fortbildung / Übung / Ausbildung
  • 07.03.2025
    20:00 Uhr, GH Schirnding
    FFS - Kameradschaftsabend
  • 07.03.2025
    18:00 Uhr, Turnhalle Hohenberg
    FFS - Jahreshauptversammlung FF Hohenberg