Brand Wohngebäude B6 in Arzberg
 

SCHIRNDING, ARZBERG. Unter dem Alarmstichwort "Brand Wohnhaus, B4" wurden wir in den Morgenstunden des 23.08.2023 nach Arzberg alarmiert. Der Dachstuhl eines ehemaligen Gasthauses in der Bahnhofstraße stand in Flammen. Da das Gebäude auch bewohnt ist, konzentrierten sich die Maßnahmen neben den Löschtätigkeiten vor allem auf die Durchsuchung der Räumlichkeiten nach vermissten Personen. Hier konnte nach 30 Minuten Entwarnung gegeben werden. Alle Bewohner hatten das Gebäude verlassen. Auch der vorsorglich bestellte Rettungshubschrauber aus Nürnberg konnten den Anflug abbrechen. Die Löscharbeiten zogen sich über mehrere Stunden hin und wurden unter anderem auch von einem Löschzug aus der benachbarten Oberpfalz unterstützt. Die FFW Schirnding unterstützen die Maßnahmen in Form von vier Atemschutzgeräteträgern. Wir konnten nach 2,5 Stunden die Rückfahrt antreten. Die Ortsfeuerwehr Arzberg übernahm die weiteren Maßnahmen. 

 

Im Einsatz: Mehrzweckfahrzeug, Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF10

Bildergalerie

Stellenanzeige

Rauchmelder retten Leben

Notruf 112

Ausbildungs- und Übungsplan 2025

Termine

  • 23.01.2025
    20:00 Uhr, GH Schirnding
    FFS - Kameradschaftsabend
  • 25.01.2025
    18:00 Uhr, GH Schirnding
    FFS - Sicherheitswache TSV Galaabend
  • 04.02.2025
    19:00 Uhr, GH Schirnding
    FFS - Fortbildung / Übung / Ausbildung
  • 07.02.2025
    20:00 Uhr, GH Schirnding
    FFS - Kameradschaftsabend
  • 15.02.2025
    08:00 Uhr, Bogner-Schule Selb
    FFS - Fortbildung Führungsdienstgrade
  • 18.02.2025
    19:00 Uhr, GH Schirnding
    FFS - Fortbildung / Übung / Ausbildung
  • 21.02.2025
    18:00 Uhr, FF Neuhaus a.d. Eger
    FFS - Schlachtschüsselessen FF Neuhaus
  • 01.03.2025
    18:00 Uhr, GH Schirnding
    FFS - Sicherheitswache TSV Galaabend
  • 04.03.2025
    19:00 Uhr, GH Schirnding
    FFS - Fortbildung / Übung / Ausbildung
  • 07.03.2025
    20:00 Uhr, GH Schirnding
    FFS - Kameradschaftsabend
  • 07.03.2025
    18:00 Uhr, Turnhalle Hohenberg
    FFS - Jahreshauptversammlung FF Hohenberg