Tragkraftspritze TS 8/8 Flader Siegerin (Bj. 1943)

 

Im vergangen Jahr 2020 entschlossen sich fünf aktive Mitgleider unserer Wehr dazu, die einst im Ortsteil Seedorf stationierte Tragkraftspritze der Firma Flader aus dem Jahre 1943 wieder Instand zu setzen. Aus der über mehrer Jahre entstandenen Idee wurde im Juni 2020 Wirklichkeit. Nach dem Transport in eine Garage nach Schirnding, begann die Demontage und die Bestandsaufnahme. Viele verosteten Teile wurden demontiert, instandgesetzt und teilweise sogar erneuert. Der größte Aufwand bestand in der Entrostung des mitlerweile 77 Jahre alten Treibstofftanks. Nach mehreren Abenden, die wir mit diesen Arbeiten zubrachten, bekam der Behälter noch ein Versiegelung. Nun stand dem Zusammenbau nichts mehr im Wege. Im Spätsommer war es dann soweit..... Nach mehreren "Trockentests" um die Funktion der Zündung zu überprüfen, fuhren wir mit unserem Schmuckstück an ein offenes Gewässer. Dort fand die erfolgreiche (Wieder) Inbetriebnahme der Pumpe statt. Die Arbeit hatte sich gelohnt. Nach "leichten" Startschwierigkeiten lief der Zweitaktmotor rund. Seither ist die Feuerwehr Schirnding um eine historische, funktionierte Attraktion reicher geworden. Den Mitstreitern sei an dieser Stelle ein großes Dankeschön ausgesprochen, ohne die dieses schöne Projekt nicht realisiert werden hätte können.

 

Technische Daten:

Hersteller: Flader

Modell: Siegerin

Motor: Autounion Flüssigkeitsgekühlter Zweizylinder Zweitaktmotor mit 1100 ccm und ca 28 PS

Pumpenleistung: 800 Liter bei 8 Bar

Treibstoff: Benzin/Ölgemsich im Verhältniss 1:25

 

Bildergalerie ( weitere Bilder folgen...)

Stellenanzeige

Notruf 112

Rauchmelder retten Leben

Termine

  • 14.10.2023
    150 Jahrfeier FF Hohenberg - Festakt
  • 24.11.2023
    19:00 Uhr
    Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren im Lkr.