Führungsdienstgrade der Feuerwehr Schirding

An der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Schirnding stehen Kommandant (KDT) Udo Müller und stellvertretender Kommandant (Stv. KDT) Florian Seidel.

Das erweiterte Führungsteam der Feuerwehr Schirnding besteht weiterhin aus 8 Zug- und Gruppenführern. Die Führungsdienstgrade übernehmen im Einsatzfall die Verantwortung über einzelne Fahrzeuge sowie Mannschaftsgruppen. Sie arbeiten auf Weisung der Kommandanten Teilbereiche des Einsatzes ab oder übernehmen auch die Einsatzleitung. Darüber hinaus beraten die Dienstgrade die Kommandanten bei der technischen und taktischen Führung der Feuerwehr.

Stellenanzeige

Rauchmelder retten Leben

Notruf 112

Ausbildungs- und Übungsplan 2025

Termine

  • 22.03.2025
    08:00 Uhr, Gemeindezentrum Schirnding
    FFS - MTA-E Ausbildung - Auftakt
  • 30.03.2025
    09:30 Uhr, GH Schirnding
    FFS - Führungsdienstgradebesprechung
  • 01.04.2025
    19:00 Uhr, GH Schirnding
    FFS - Fortbildung / Übung / Ausbildung
  • 04.04.2025
    20:00 Uhr, GH Schirnding
    FFS - Kameradschaftsabend
  • 05.04.2025
    09:15 Uhr, FF Thiersheim
    FFS - MTA-E Ausbildung - Praxis, DSF
  • 15.04.2025
    19:00 Uhr, GH Schirnding
    FFS - Fortbildung / Übung / Ausbildung
  • 29.04.2025
    0:00 Uhr
    FFS - Fortbildung / Übung / Ausbildung
  • 30.04.2025
    17:00 Uhr, GH Schirnding
    FFS - Aufbau Maifest
  • 01.05.2025
    08:00 Uhr, GH Schirnding
    FFS - Maifest
  • 01.05.2025
    11:30 Uhr, Gemeindezentrum Schirnding
    FFS - Maifest
  • 02.05.2025
    20:00 Uhr, GH Schirnding
    FFS - Kameradschaftsabend